February 21, 2025
images - 2025-02-21T162517.380

Gerade rein: Nuri Sahin wird als Assistenztrainer zurückkehren

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse kehrt Nuri Sahin, der ehemalige Bundesliga-Star und Weltmeister von 2014, zurück auf die Trainerbank – jedoch nicht als Spieler, sondern als Assistenztrainer. Der 35-jährige Ex-Profi wird in dieser neuen Rolle dem Trainerteam von Borussia Dortmund beitreten, seinem langjährigen Verein, bei dem er den größten Teil seiner Spielerkarriere verbrachte.

Die Rückkehr von Sahin zu Borussia Dortmund kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Verein eine Phase der Erneuerung durchlebt. Nachdem er seine Spielerkarriere im Sommer 2023 beendete, war Sahin zunächst in verschiedenen Bereichen des Fußballs aktiv, darunter als TV-Experte und als Mentor für junge Talente. Doch nun hat der Verein bekannt gegeben, dass er seine Erfahrung und Expertise in die Trainerarbeit einbringen wird.

Erfahrungen und Erfolge als Spieler

Sahin, der in Dortmund als eines der größten Talente seiner Generation galt, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Er startete seine Profikarriere bei Borussia Dortmund und wurde 2005 zum jüngsten Spieler in der Bundesliga-Geschichte, der je ein Pflichtspiel für den Verein absolvierte. Während seiner Zeit bei Dortmund gewann er unter anderem zwei Bundesliga-Titel (2011, 2012) sowie den DFB-Pokal im Jahr 2017. Ein Höhepunkt seiner Spielerkarriere war sein Weltmeistertitel im Jahr 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft.

Nach einer Saison beim türkischen Klub Fenerbahçe wechselte Sahin zurück nach Dortmund, bevor er seine aktive Karriere beendete. Doch trotz seines frühen Rückzugs aus dem Profisport war Sahin nie ganz aus dem Fußballgeschehen verschwunden und blieb stets ein aktiver Beobachter des Geschehens rund um Borussia Dortmund.

Der Weg zum Trainer

Mit seiner Rückkehr als Assistenztrainer wird Sahin nun in den Hintergrund des Geschehens eintauchen und dem Team in einer neuen Funktion zur Seite stehen. Der Verein erhofft sich von seinem Erfahrungsschatz, dass er als Bindeglied zwischen Spielern und Trainerstab fungiert und insbesondere jungen Talenten wertvolle Tipps und Ratschläge geben kann. Sahins tiefe Verbindung zum Verein und seine große Kenntnis der Vereinsphilosophie machen ihn zu einem idealen Kandidaten für diese Position.

Sahin selbst äußerte sich zu seiner neuen Rolle und erklärte: „Es ist eine besondere Ehre für mich, wieder Teil dieses Vereins zu sein. Ich habe so viel von Borussia Dortmund und seinen Fans erhalten, und jetzt möchte ich etwas zurückgeben. Ich freue mich darauf, mit den Spielern zu arbeiten und mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben.“

Zukunftsperspektiven

Für die Zukunft erwartet man von Sahin nicht nur eine Weitergabe von taktischem Wissen, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der nächsten Generation von Fußballtalenten. Borussia Dortmund hat in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, wie gut es in der Talentförderung ist, und Sahin wird als Mentor eine zentrale Rolle in diesem Prozess spielen.

Mit seiner Rückkehr als Assistenztrainer setzt Borussia Dortmund auf einen erfahrenen und erfolgreichen ehemaligen Spieler, der nicht nur als Fußballer, sondern auch als Führungspersönlichkeit glänzen kann. Fans und Experten sind gespannt, wie sich diese neue Ära für den Verein entwickeln wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *