April 29, 2025
1745945692337

Ermedin Demirović inspiriert junge Sportler beim inklusiven Fußballtraining des VfB Stuttgart

 

Stuttgart – Ein ganz besonderer Tag für viele junge Fußballfans: Der bosnische Nationalspieler Ermedin Demirović hat am Wochenende das inklusive Fußballtraining des VfB Stuttgart besucht und mit seiner offenen, herzlichen Art für Begeisterung gesorgt. Die Veranstaltung, die Teil des gesellschaftlichen Engagements des Vereins ist, richtete sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung – mit dem Ziel, Barrieren abzubauen und den Spaß am Fußball in den Mittelpunkt zu stellen.

 

Rund 60 Kinder nahmen an dem Training auf dem Vereinsgelände in Bad Cannstatt teil. Sie durften gemeinsam mit qualifizierten Trainern sowie Ehrenamtlichen in verschiedenen Spielformen, Technikübungen und kleinen Turnieren aktiv werden. Höhepunkt des Tages war jedoch der überraschende Besuch von Ermedin Demirović, derzeit Stürmer beim FC Augsburg, der sich spontan Zeit genommen hatte, um den jungen Sportlern Mut zu machen und sie persönlich kennenzulernen.

 

„Für mich ist es selbstverständlich, solche Initiativen zu unterstützen“, erklärte der 26-jährige Profifußballer. „Fußball ist für alle da, ganz egal, welche Voraussetzungen jemand mitbringt. Die Energie, die die Kinder heute gezeigt haben, war unglaublich. Ich bin wirklich beeindruckt.“

 

Demirović nahm sich nicht nur Zeit für Autogramme und Selfies, sondern mischte sich aktiv unter die Trainingsgruppen, spielte mit den Teilnehmern, gab Tipps und lobte die Leistungen der Kinder – stets mit einem Lächeln im Gesicht. Besonders bewegend war ein Moment, als er einem sehbehinderten Jungen beim Torschuss assistierte und ihn anschließend herzlich umarmte. Die Eltern, Trainer und Zuschauer waren sichtlich berührt.

 

„Es ist schön zu sehen, wie viel Freude so ein Besuch auslösen kann“, sagte Nadine Berger, Projektleiterin der Initiative „VfBfairplay“. „Unsere inklusiven Trainings sollen zeigen, dass Fußball verbinden kann – über alle Grenzen hinweg. Mit Persönlichkeiten wie Ermedin Demirović an unserer Seite wird diese Botschaft noch stärker transportiert.“

 

Auch die Vereinsführung des VfB Stuttgart zeigte sich zufrieden mit dem Erfolg der Veranstaltung. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth betonte die gesellschaftliche Verantwortung des Vereins: „Der VfB steht nicht nur für Spitzensport, sondern auch für Zusammenhalt, Diversität und gelebte Inklusion. Es freut uns sehr, dass dieses Training wieder so gut angenommen wurde.“

 

Das inklusive Fußballtraining ist Teil der langfristigen Initiative des VfB Stuttgart, Menschen mit Behinderung einen gleichberechtigten Zugang zu Sport und Vereinsleben zu ermöglichen. Die Angebote werden regelmäßig durchgeführt und stehen Kindern und Jugendlichen aller Fähigkeiten offen.

 

Für viele Teilnehmer wird der Tag mit Ermedin Demirović sicher unvergesslich bleiben – nicht nur wegen des Sports, sondern vor allem wegen der Wertschätzung, die ihnen entgegengebracht wurde. „Ich will auch mal so ein Fußballer werden“, sagte der zehnjährige Jonas strahlend. „Aber noch wichtiger ist, dass wir alle gemeinsam Spaß haben.“

 

Ein gelungener Tag, der zeigt, wie viel Kraft im gemeinsamen Spiel steckt – und wie große Vorbilder wie Ermedin Demirović dazu beitragen können, diese Botschaft in die Welt zu tragen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *