
Schock für Borussia Dortmund: Neun Punkte Abzug wegen Regelverstoß
Borussia Dortmund steht vor einer schweren sportlichen und moralischen Herausforderung. Der traditionsreiche Bundesligist wird mit einem Abzug von neun Punkten bestraft – eine Entscheidung, die die Tabelle und das Rennen um die Champions-League-Plätze drastisch verändern könnte.
Laut offiziellen Angaben der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat der Verein gegen mehrere Regularien verstoßen, darunter finanzielle Transparenzpflichten und Meldevorschriften bei Spielerverträgen. Ein unabhängiges Gremium der DFL untersuchte den Fall über Wochen hinweg und kam zu dem Schluss, dass der BVB „wiederholt und in erheblichem Maße gegen die Lizenzierungsauflagen verstoßen“ habe.
Die Verantwortlichen bei Borussia Dortmund zeigen sich überrascht von der Härte der Strafe, kündigten aber bereits an, rechtliche Schritte zu prüfen. „Wir akzeptieren die Entscheidung in dieser Form nicht und behalten uns eine Berufung vor“, erklärte Sportdirektor Sebastian Kehl in einer ersten Stellungnahme.
Die Strafe trifft den Verein zu einem kritischen Zeitpunkt der Saison. Mit dem Punktabzug würde der BVB in der Tabelle abrutschen und die Qualifikation für internationale Wettbewerbe ernsthaft gefährden. Fans und Experten sind gleichermaßen schockiert über das Ausmaß der Sanktion.
Wie es nun weitergeht, hängt von einem möglichen Einspruch ab. Sollte der Punkteabzug bestehen bleiben, drohen nicht nur sportliche, sondern auch wirtschaftliche Konsequenzen für den Klub.
Möchtest du eine Version für soziale Medien oder ein kurzes Statement vom Trainer ergänzen?