May 8, 2025
xavi-simons-rb-leipzig-1692800911-114686

Leipzig – 8. Mai 2025 – Bei RB Leipzig bahnt sich nach der enttäuschenden 0:3-Pleite gegen Eintracht Frankfurt ein Umbruch an – zumindest personell. Interimstrainer Zsolt Löw hat am Freitag überraschend bekannt gegeben, dass Xavi Simons die Kapitänsbinde entzogen wird. Darüber hinaus sei sein Platz in der Startelf für das Topspiel gegen den FC Bayern München alles andere als sicher.

 

Der 22-jährige Offensivakteur zeigte gegen Frankfurt eine der schwächsten Leistungen im Trikot der Roten Bullen. Als Verbindungsspieler zwischen Mittelfeld und Angriff sollte Simons im 3-5-2-System die Offensive beleben – stattdessen lieferte er eine enttäuschende Vorstellung ab. Mit nur 58 Ballkontakten und 37 meist rückwärts gespielten Pässen blieb der niederländische Nationalspieler wirkungslos. Besonders alarmierend: Kein einziger Pass fand den Weg zu Sturmkollege Benjamin Sesko.

 

„So kann und darf ein Führungsspieler nicht auftreten“

 

Auf der Pressekonferenz am Freitag fand Zsolt Löw deutliche Worte: „Xavi ist ein großes Talent, aber gegen Frankfurt hat er die Verantwortung, die mit der Kapitänsbinde einhergeht, nicht getragen. So kann und darf ein Führungsspieler nicht auftreten. Wir müssen nun entscheiden, ob es das Beste für die Mannschaft ist, ihn am Samstag von Beginn an zu bringen.“

 

Löw ließ damit offen, ob Simons gegen den Rekordmeister überhaupt im Kader stehen wird. Intern soll es bereits Gespräche mit dem Spieler gegeben haben. Simons selbst zeigte sich laut Klubkreisen einsichtig, allerdings enttäuscht über den Entzug der Kapitänsbinde.

 

Neue Führungsstruktur für den Bayern-Kracher

 

Da die etatmäßigen Führungsspieler Peter Gulacsi (nach Gehirnerschütterung) und Willi Orban (Muskelverletzung) weiter ausfallen, musste Löw ohnehin über eine neue Rollenverteilung nachdenken. Als neue Kapitänskandidaten gelten nun Abwehr-Allrounder Lukas Klostermann, der bereits mehrfach als Stellvertreter fungierte, sowie die beiden Routiniers Kevin Kampl und David Raum, die rechtzeitig von ihren Blessuren zurückgekehrt sind.

 

„Lukas kennt den Klub in- und auswendig, Kevin bringt Ruhe ins Spiel, und David ist ein echter Antreiber“, so Löw. „Wir haben zum Glück mehrere Optionen – und wir werden eine Entscheidung treffen, die für das gesamte Team am besten ist.“

 

Leipzig unter Zugzwang

 

Nach dem Rückschlag gegen Frankfurt steht Leipzig unter Druck. Ein weiteres schwaches Ergebnis könnte die Champions-League-Ambitionen gefährden. Das Spiel gegen Bayern München wird somit zu einem Schlüsselduell – nicht nur sportlich, sondern auch in Bezug auf die interne Hierarchie.

 

Für Xavi Simons könnte der nächste Spieltag also zu einem Wendepunkt werden – entweder als Neuanfang auf der Bank oder mit einer unerwarteten Reaktion, falls Löw ihm doch noch eine Chance gibt. Klar ist: Die Schonzeit für das einstige Supertalent ist vorbei.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *