May 9, 2025
images - 2025-05-09T132505.762

Borussia Dortmund hat einen bedeutenden Schritt im Werben um Sunderland-Star Jobe Bellingham gemacht. Quellen zufolge haben die deutschen Spitzenklub inzwischen persönliche Vertragsbedingungen mit dem 19-jährigen Mittelfeldspieler besprochen – was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Deal deutlich früher abgeschlossen wird als zunächst erwartet.

Bellingham, der jüngere Bruder des Real-Madrid-Stars Jude Bellingham, steht seit Langem auf dem Wunschzettel der Dortmunder. Der Verein hatte bereits seinen älteren Bruder im Jahr 2020 von Birmingham City geholt und ihn zu einem internationalen Superstar geformt. Nun scheint sich die Geschichte auf historischer Ebene zu wiederholen, denn der Bundesligist steht offenbar kurz davor, einen zweiten Bellingham zu verpflichten.

Gespräche zwischen Dortmund und den Vertretern von Jobe Bellingham sollen bereits in der vergangenen Woche stattgefunden haben – unmittelbar nach einem aufsehenerregenden Besuch von BVB-Geschäftsführer Lars Ricken, Sportdirektor Sebastian Kehl und Cheftrainer Niko Kovač in England. Das Trio reiste ins Vereinigte Königreich, um die Verhandlungen zu beschleunigen und führte laut Insiderberichten „produktive und optimistische“ Gespräche mit dem Lager des Sunderland-Talents.

Obwohl Sunderland weiterhin entschlossen ist, seinen Mittelfeld-Juwel zu halten – Bellingham steht noch bis Juni 2028 unter Vertrag – deuten Insider an, dass sich der Klub auf einen vorzeitigen Abgang im Sommer vorbereitet, sollte die Ablösesumme stimmen. Die „Black Cats“ sollen eine Bewertung von rund 25 Millionen Euro festgelegt haben – ein Betrag, den Dortmund offenbar bereit ist zu zahlen, womöglich mit leistungsbezogenen Bonuszahlungen.

Seit seinem Wechsel von Birmingham City nach Sunderland im Jahr 2023 hat Bellingham in 87 Einsätzen 11 Tore erzielt und 4 Vorlagen gegeben. Mit seiner Mischung aus Übersicht, Spielintelligenz und technischer Reife gewann er die Auszeichnung als „EFL Championship Young Player of the Season“ und zog das Interesse zahlreicher europäischer Topklubs auf sich.

Das Dortmunder Interesse wurde unter anderem vom UK-Scout Daniel Dodds befeuert, der seit Jahren engen Kontakt zur Familie Bellingham pflegt und maßgeblich an Judes Wechsel nach Dortmund beteiligt war. Da sich Jobes Entwicklung nun in ähnlicher Weise abzeichnet, ist die Vereinsführung überzeugt, ihm die ideale Plattform zur Weiterentwicklung bieten zu können.

Sunderland, derzeit im Rennen um den Aufstieg in die Premier League, war ursprünglich zuversichtlich, Bellingham mindestens eine weitere Saison halten zu können. Doch die Dynamik um den möglichen Wechsel – gepaart mit Dortmunds entschlossenem Vorgehen – hat die Situation grundlegend verändert.

Ein Klub-Insider erklärte: „Jobe ist voll auf Sunderlands Aufstiegsziel fokussiert, aber das Interesse aus Dortmund schmeichelt ihm natürlich. Er hat klar signalisiert, dass er auf höchstem Niveau spielen will – und Dortmunds Erfolgsbilanz bei der Entwicklung junger Talente spricht für sich.“

Auch wenn noch keine finale Einigung erzielt wurde, ist die Stimmung in Dortmund zunehmend optimistisch – manche glauben, der Transfer könnte noch vor Saisonende perfekt gemacht werden.

Sollte der Deal zustande kommen, wäre es ein weiterer großer Erfolg für Dortmunds Scouting- und Transferpolitik und ein klares Zeichen für die anhaltende Investition in herausragende Nachwuchstalente.

Jobe Bellinghams nächster Karriereschritt rückt näher – und es könnte nicht mehr lange dauern, bis der Name Bellingham wieder im Signal Iduna Park glänzt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *