
Luighi unterschreibt Mega-Deal mit Dortmund: Brasilianisches Supertalent wird perfekter Backup für Serhou Guirassy
In einem spektakulären Transfer-Coup hat Borussia Dortmund eine Einigung mit Palmeiras über den hoch gehandelten brasilianischen Stürmer Luighi erzielt. Wie aus klubnahen Quellen bestätigt wird, hat der 18-Jährige dem Angebot der Schwarz-Gelben zugestimmt – der Deal soll sich auf rund 20 Millionen Euro belaufen. Luighi wird zur Saison 2025/26 zum BVB stoßen und gilt als idealer Backup für Torjäger Serhou Guirassy.
Luighi, der bereits seit Monaten mit einem Wechsel zu Dortmund in Verbindung gebracht wurde, stand laut Sky-Sports-Journalist Patrick Berger ganz oben auf der Wunschliste des Vereins. Nun ist der Deal fix, ein weiterer Schritt im geplanten Umbruch unter dem neuen Cheftrainer Niko Kovač. Mit der sicheren Champions-League-Qualifikation rüstet sich der BVB für eine heiße Transferphase – mindestens vier Neuzugänge sollen kommen: ein Stürmer, ein zentraler Mittelfeldspieler, ein offensiver Spielmacher und ein Innenverteidiger.
Mit Luighi sichert sich Dortmund einen jungen Offensivspieler mit enormem Entwicklungspotenzial. Auch wenn er bisher nur wenig Erfahrung im Profibereich gesammelt hat, sind sich die Verantwortlichen sicher, dass der Brasilianer das nötige Talent und die mentale Stärke besitzt, um mittelfristig in der Bundesliga Fuß zu fassen – zunächst als Backup, perspektivisch aber als Stammspieler.
Entgegen mancher Medienberichte ist Luighi kein klassischer Flügelspieler. Vielmehr sehen die Dortmunder Scouts in ihm einen echten Mittelstürmer, der variabel auch auf dem Flügel oder als hängende Spitze eingesetzt werden kann. Seine Flexibilität, gepaart mit technischer Raffinesse und Torinstinkt, machen ihn zu einem wertvollen Baustein für die kommende Saison.
Auch abseits des Platzes hat Luighi bereits beeindruckt. Anfang des Jahres wurde er bei einem U20-Libertadores-Spiel in Paraguay Opfer rassistischer Beleidigungen. Doch statt zu schweigen, trat er mutig an die Öffentlichkeit, prangerte die Missstände im südamerikanischen Fußball an und wurde für seinen Charakter und seine Haltung weithin gelobt.
Bei Borussia Dortmund ist man überzeugt: Luighi bringt alles mit, was ein moderner Offensivspieler braucht. Natürlich werde er Zeit benötigen, um sich an das hohe Tempo und die körperliche Intensität der Bundesliga zu gewöhnen. Doch die Voraussetzungen stimmen – und das Vertrauen des Vereins ist groß.
Der Transfer ist Teil einer übergeordneten Strategie: Sportdirektor Sebastian Kehl will gezielt junge, entwicklungsfähige Spieler verpflichten, die den Kader nicht nur in der Breite verstärken, sondern auch mittelfristig Schlüsselrollen übernehmen können. Neben Luighi stehen unter anderem Jobe Bellingham, Rayan Cherki und Ritsu Doan auf der Wunschliste.
Luighi wird beim BVB das Trikot mit der Nummer 18 tragen und in der Sommervorbereitung zur Mannschaft stoßen. Sein Wechsel ist ein starkes Zeichen der Ambition – und ein klares Bekenntnis zur Dortmunder Philosophie, aus Talenten Stars zu machen. Ob als Guirassys Stellvertreter oder als kommender Stammspieler: Luighi könnte einer der prägendsten Transfers dieses Sommers werden.