May 18, 2025
1747555287424

RB Leipzig kündigt ambitioniertes Projekt zur Stadionerweiterung an

 

Leipzig, 18. Mai 2025 – In einer mit Spannung erwarteten Pressekonferenz hat RB Leipzig offiziell seine ehrgeizigen Pläne zur Erweiterung der Red Bull Arena vorgestellt. Der Bundesligist möchte sein Stadion umfassend modernisieren und die Kapazität deutlich erhöhen, um dem stetig wachsenden Interesse der Fans gerecht zu werden und den nächsten Schritt als Top-Klub in Europa zu gehen.

 

Mit dem Projekt „Red Bull Arena 2030“ will RB Leipzig nicht nur zusätzliche Sitzplätze schaffen, sondern auch ein neues Kapitel in seiner Vereinsgeschichte aufschlagen. Geplant ist eine Erweiterung der Stadionkapazität von derzeit rund 47.000 auf über 60.000 Plätze – damit würde Leipzig in die Riege der größten Stadien Deutschlands aufsteigen.

 

„Dies ist ein historischer Moment für unseren Verein“, sagte Geschäftsführer Johann Plenge. „Wir wachsen sportlich, strukturell und wirtschaftlich. Diese Erweiterung ist der logische nächste Schritt, um dauerhaft in der nationalen und internationalen Spitze mitzuspielen.“

 

Das neue Konzept sieht nicht nur mehr Plätze vor, sondern auch weitreichende bauliche Modernisierungen: Ein erweitertes VIP- und Hospitality-Angebot, modernisierte Medienbereiche, ein familienfreundlicher Fanpark sowie nachhaltige Energie- und Mobilitätslösungen gehören zum Gesamtpaket. Besonders betont wurde der ökologische Aspekt – die neue Arena soll CO₂-neutral betrieben werden und sich architektonisch harmonisch in das Stadtbild integrieren.

 

Der Baubeginn ist für Sommer 2026 geplant, wobei der Spielbetrieb während der Bauphase nicht unterbrochen werden soll. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2030 angesetzt – pünktlich zum 25-jährigen Bestehen des Vereins.

 

Sportdirektor Rouven Schröder zeigte sich begeistert von den Plänen: „Unsere Fans tragen uns durch Höhen und Tiefen. Diese Erweiterung ist auch ein Dankeschön an sie. Sie verdienen eine Arena, die auf dem gleichen Niveau spielt wie die Mannschaft auf dem Rasen.“

 

Die Fans selbst reagierten überwiegend positiv auf die Ankündigung. In den sozialen Netzwerken häuften sich Glückwünsche und euphorische Kommentare. „Endlich bekommt Leipzig ein Stadion, das unserem Anspruch gerecht wird“, schrieb ein Nutzer auf X (ehemals Twitter).

 

Auch die Stadt Leipzig steht hinter dem Großprojekt. Oberbürgermeister Burkhard Jung begrüßte die Initiative: „RB Leipzig ist ein Aushängeschild unserer Stadt. Die Stadionerweiterung ist ein klares Bekenntnis zum Standort und wird positive Impulse für Wirtschaft, Tourismus und Infrastruktur liefern.“

 

Die Finanzierung des Projekts erfolgt größtenteils durch private Mittel, wobei der Hauptsponsor Red Bull einen maßgeblichen Anteil trägt. Weitere Investoren sowie Einnahmen aus internationalen Wettbewerben sollen das Vorhaben zusätzlich absichern.

 

Mit dem Ausbau der Red Bull Arena sendet RB Leipzig ein deutliches Signal an die Fußballwelt: Der Club hat nicht nur sportlich hohe Ambitionen, sondern investiert auch langfristig in seine Zukunft. Der Traum von einem Titel in der Champions League soll dabei nicht länger nur Vision bleiben – sondern ein realistisches Ziel.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *