
„Ich verlasse Dortmund nicht“ — Serhou Guirassy lehnt 90-Millionen-Euro-Angebot von Real Madrid ab, unterschreibt Vertragsverlängerung über 95,5 Millionen Euro zur Festigung seines Erbes bei Borussia Dortmund
In einem beeindruckenden Akt der Loyalität und Entschlossenheit hat Serhou Guirassy offiziell ein Mega-Angebot in Höhe von 90 Millionen Euro vom spanischen Giganten Real Madrid abgelehnt, um bei Borussia Dortmund zu bleiben. Stattdessen unterzeichnete der guineische Stürmer einen neuen Vierjahresvertrag über 95,5 Millionen Euro und beendete damit wochenlange Spekulationen über einen möglichen Sommerwechsel.
Der 28-jährige Angreifer, der gerade eine herausragende Debütsaison im BVB-Trikot abgeschlossen hat — mit 34 Toren in allen Wettbewerben —, galt als eines der heißesten Transferziele Europas. Mit 13 Treffern in der UEFA Champions League wurde er gemeinsam mit Barcelonas Raphinha Torschützenkönig und war maßgeblich daran beteiligt, dass Dortmund sich erneut für die Königsklasse qualifizieren konnte.
Trotz des hartnäckigen Werbens von Real Madrid und eines lukrativen Vertragsangebots machte Guirassy in einer Pressekonferenz im Signal Iduna Park unmissverständlich klar, wo seine Zukunft liegt.
„Ich verlasse Dortmund nicht“, sagte Guirassy entschlossen. „Dieser Verein hat an mich geglaubt, die Fans haben mich wie ein Familienmitglied aufgenommen und gemeinsam haben wir etwas Besonderes aufgebaut. Ich bin noch nicht fertig — ich will mit diesem Klub Titel gewinnen. Das hier ist mein Zuhause.“
Die Ankündigung hat große Begeisterung bei den BVB-Anhängern ausgelöst und unterstreicht die Ambitionen des Vereins, unter dem neuen Trainer Nico Kovač in der europäischen Spitze mitzumischen. Mit dem neuen Vertrag wird Guirassy zum bestbezahlten Spieler in der Geschichte von Borussia Dortmund — er soll Berichten zufolge knapp 500.000 Euro pro Woche verdienen.
Sportdirektor Sebastian Kehl lobte die Entscheidung des Stürmers als „ein starkes Zeichen“.
„Serhous Bekenntnis zeigt, dass Dortmund kein Sprungbrett ist — wir sind ein Ziel. Seine Loyalität und der Wille, hier ein Erbe zu hinterlassen, sagen alles. Wir sind stolz, dass er weiterhin unsere Offensive anführen wird.“
Der neue Vertrag läuft bis zum Sommer 2029 und beinhaltet leistungsbezogene Boni sowie eine Loyalitätsklausel, die sicherstellt, dass Guirassy ein zentraler Bestandteil der langfristigen sportlichen Planung bleibt. Seine Ausstiegsklausel wurde zudem auf über 130 Millionen Euro angehoben, um zukünftige Interessenten abzuschrecken.
Dass Guirassy Madrid — die ihn als potenziellen Nachfolger von Joselu und künftigen Partner von Endrick sahen — ablehnte, hat viele in der Fußballwelt überrascht. Doch der Angreifer machte deutlich, dass Geld oder Ruhm nicht seine Antriebsfaktoren seien.
„In Dortmund habe ich die Liebe der Fans, das Vertrauen des Trainerstabs und ein hungriges Team. Wir waren in dieser Saison nah dran, und nächstes Jahr wollen wir noch weiter gehen. Ich glaube daran, dass wir die Bundesliga gewinnen können — und ich möchte die Champions League mit diesem Wappen auf der Brust holen.“
Mit Guirassy in der Offensive können sich die BVB-Fans auf eine weitere Saison voller Spitzenleistungen freuen — von einem Spieler, der bereits Vereinsgeschichte geschrieben hat und nun bereit scheint, eine wahre Legende in Schwarz-Gelb zu werden.