May 22, 2025
RB Leipzig v FC Augsburg - Bundesliga

LEIPZIG, GERMANY - SEPTEMBER 28: Benjamin Sesko of RB Leipzig celebrates scoring his team's second goal during the Bundesliga match between RB Leipzig and FC Augsburg at Red Bull Arena on September 28, 2024 in Leipzig, Germany. (Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Šeško lehnt 100-Millionen-Euro-Angebot von Bayern ab – Treuebekenntnis zu Leipzig

Leipzig, Deutschland – 21. Mai 2025

In einer Zeit, in der Loyalität im Profifußball zur Seltenheit geworden ist, hat der slowenische Shootingstar Benjamin Šeško ein spektakuläres Zeichen gesetzt: Er lehnte ein lukratives 100-Millionen-Euro-Angebot vom FC Bayern München ab, um seinem aktuellen Klub RB Leipzig treu zu bleiben.

Der 21-jährige Stürmer, der in dieser Saison bereits 21 Tore in allen Wettbewerben erzielt hat, erklärte im Interview mit Sport Bild, dass es für einen Wechsel zu früh sei und er in Leipzig noch „etwas zu Ende bringen“ wolle.

„Der FC Bayern ist ein großartiger Klub, keine Frage“, so Šeško. „Aber ich habe das Gefühl, dass meine Reise in Leipzig noch nicht vorbei ist. Ich bin hierhergekommen, um mich zu entwickeln, um mich zu beweisen und um Titel zu gewinnen. Und genau das habe ich noch vor.“

Die Entscheidung sorgte bundesweit für Aufsehen, da die Bayern stark an Šeško interessiert waren und ihn als zentrale Figur ihres bevorstehenden Umbruchs sahen. Die Münchner waren bereit, ihn mit einem langfristigen Vertrag auszustatten, der ihn zu einem der Topverdiener der Bundesliga gemacht hätte.

Doch Šeško blieb standhaft – überzeugt vom Leipziger Projekt und seinem engen Verhältnis zu Trainer Marco Rose.

„Der Trainer vertraut mir, die Fans haben mich aufgenommen, und ich spüre, dass ich mich hier zu dem Spieler entwickle, der ich sein kann“, erklärte er weiter. „Geld ist wichtig, aber Entwicklung, Leidenschaft und Loyalität sind es auch.“

Seit seinem Wechsel von Red Bull Salzburg im Jahr 2023 ist Šeškos Marktwert explodiert. Nach einer durchwachsenen ersten Saison hat er sich 2024/25 zu einem der torgefährlichsten Angreifer Europas entwickelt. Mit seiner Physis, Kopfballstärke und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wird er bereits mit Erling Haaland verglichen.

RB Leipzigs Sportdirektor Rouven Schröder lobte Šeškos Entscheidung als wegweisend:

„Benjamins Entscheidung sagt viel über die Kultur aus, die wir hier in Leipzig etablieren“, erklärte Schröder in einem Vereinsstatement. „Wir wollen mit den Besten konkurrieren – dafür müssen wir unsere Besten halten. Er ist nicht nur ein Talent, sondern ein Anführer der Zukunft.“

Während die Bayern-Fans verdutzt auf die Absage reagieren, feiern die Leipziger Anhänger ihren Star in den sozialen Medien. Der Hashtag #SeskoStays trendete bundesweit, viele bezeichneten seinen Verbleib als das „wichtigste Transfer-Statement des Sommers“ – auch ohne offiziellen Wechsel.

Šeško steht noch bis 2029 bei RB Leipzig unter Vertrag. Trotz Interesse von europäischen Topklubs wie Arsenal, Chelsea und Real Madrid soll der Angreifer derzeit keine Wechselabsichten hegen.

Mit Leipzig als ernstzunehmendem Titelkandidaten in der kommenden Saison könnte Šeškos Entscheidung ein Wendepunkt im deutschen Fußball markieren – einer, der nicht auf Geld, sondern auf Überzeugung, Identifikation und Rückgrat basiert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *