
Borussia Dortmund bereit, £20 Millionen für Manchester City-Star James McAtee auszugeben
Berichten zufolge ist Borussia Dortmund bereit, £20 Millionen zu investieren, um sich die Dienste von Manchester Citys Mittelfeldspieler James McAtee zu sichern – in einem Transfer, der als einer der Top-Deals des Sommers gelten könnte.
Der 22-jährige englische U21-Nationalspieler ist zu einem Hauptziel der Bundesliga-Giganten geworden, die McAtee als eine ideale Ergänzung für ihr sich wandelndes Mittelfeld unter dem neuen Trainer Niko Kovač sehen. Da Julian Brandt im Sommer voraussichtlich den Verein verlassen wird und die Zukunft von Giovanni Reyna weiterhin ungewiss ist, ist Dortmund entschlossen, einen dynamischen, technisch versierten Mittelfeldspieler zu verpflichten, der sowohl Tore erzielen als auch Chancen kreieren kann – und McAtee erfüllt all diese Anforderungen.
Quellen aus dem Vereinsumfeld berichten, dass Dortmund McAtees Entwicklung in den vergangenen zwei Jahren intensiv beobachtet hat – einschließlich seiner beeindruckenden Leistungen während seiner Leihzeit bei Sheffield United sowie zuletzt in den Vorbereitungsspielen mit der ersten Mannschaft von Manchester City. Sein Torinstinkt, seine Fähigkeit, Verteidiger spielerisch zu überwinden, sowie seine Ruhe unter Druck haben Vergleiche mit Phil Foden hervorgerufen – einem weiteren Absolventen der City-Akademie.
Obwohl sich Manchester City nur ungern von einem seiner vielversprechendsten Eigengewächse trennen möchte, ist dem Premier-League-Meister McAtees Wunsch nach regelmäßiger Spielzeit auf hohem Niveau bewusst. Angesichts des harten Konkurrenzkampfs im Mittelfeld und der fehlenden Einsatzgarantie unter Pep Guardiola in der kommenden Saison soll McAtee offen für einen Wechsel ins Ausland sein – insbesondere zu einem Verein, der bekannt dafür ist, junge englische Talente zu fördern.
Dortmund ist angeblich bereit, Citys Bewertung von £20 Millionen zu akzeptieren, wobei die Verhandlungen über eine mögliche Rückkaufklausel noch andauern. Manchester City möchte sich die Option offenhalten, McAtee zurückzuholen, sollte er sich in der Bundesliga stark entwickeln – ähnlich wie bei früheren Deals mit Brahim Díaz oder Romeo Lavia.
Ein ranghoher Dortmunder Funktionär, der anonym bleiben möchte, erklärte: „Wir sehen James McAtee als einen Spieler, der perfekt zu unserer Fußballphilosophie passt. Seine Spielübersicht, Beweglichkeit und technische Qualität sind außergewöhnlich. Wir glauben, dass er das Potenzial hat, einer der besten Mittelfeldspieler Europas zu werden, und wir sind bereit, in dieses Potenzial zu investieren.“
Sollte der Transfer zustande kommen, wäre McAtee Dortmunds zweiter großer Neuzugang in diesem Sommer, nach der erwarteten Verpflichtung von Jobe Bellingham vom AFC Sunderland. Die Aussicht, dass der jüngere Bellingham gemeinsam mit McAtee das Mittelfeld orchestriert, sorgt bereits jetzt für große Begeisterung unter Fans und Experten – und erinnert viele an den kometenhaften Aufstieg von Jude Bellingham im Signal Iduna Park.
Eine offizielle Stellungnahme von Manchester City steht noch aus, aber Insider berichten, dass die Gespräche in einem fortgeschrittenen Stadium sind. McAtees Berater drängen darauf, seine Zukunft vor dem Beginn der US-Vorbereitungstour von City zu klären.
Mit dem Ziel, sich wieder an die Spitze des deutschen Fußballs zu setzen und in der Champions League weit zu kommen, könnte McAtee das entscheidende Puzzlestück für Dortmunds Ambitionen sein.