
Serhou Guirassy lehnt 15-Millionen-Euro-Angebot von Al Nassr ab, um bei Borussia Dortmund zu bleiben
Borussia Dortmunds Stürmer Serhou Guirassy hat Berichten zufolge ein gewaltiges Angebot der saudischen Pro-League-Giganten Al Nassr in Höhe von 15 Millionen Euro pro Jahr abgelehnt und sich stattdessen entschieden, seine Karriere im Signal Iduna Park fortzusetzen. Der guineische Nationalspieler, der im Sommer 2024 vom VfB Stuttgart zu Dortmund wechselte, ist schnell zu einer zentralen Figur im Offensivkonzept von Niko Kovač geworden. Seine Entscheidung spiegelt sowohl Loyalität gegenüber seinem neuen Klub als auch den Glauben an das Projekt Bundesliga wider.
Guirassy entscheidet sich für Dortmund statt saudischer Millionen
Mit 28 Jahren befindet sich Guirassy auf dem Höhepunkt seiner Karriere, und seine explosive Form in der Bundesliga hat ihm weltweit Aufmerksamkeit eingebracht. Al Nassr, Heimat von Weltstars wie Cristiano Ronaldo, Sadio Mané und Aymeric Laporte, war bereit, ihn zu einem der bestbezahlten Stürmer außerhalb Europas zu machen. Ihr lukratives Jahrespaket von 15 Millionen Euro sollte ihn aus Deutschland weglocken.
Doch Guirassy lehnte das Angebot ab und verwies auf sein Bekenntnis zu den sportlichen Ambitionen von Borussia Dortmund. Quellen aus dem Umfeld des Stürmers berichten, dass er den Wettbewerb in der UEFA Champions League und die Weiterentwicklung in einer der besten europäischen Ligen höher bewertet als finanzielle Anreize im Ausland.
Ein Zeichen der Ambition von Borussia Dortmund
Guirassys Entscheidung ist auch ein enormer Schub für Borussia Dortmund. Die Schwarz-Gelben haben in den letzten Jahren Spieler wie Jadon Sancho und Erling Haaland verloren, doch die langfristige Bindung von Guirassy signalisiert, dass sie weiterhin sowohl national als auch international konkurrenzfähig bleiben wollen. Cheftrainer Niko Kovač