Schock für Hertha BSC: Sechs-Punkte-Abzug wegen FIFA-Regelverstoß
Hertha BSC steht erneut im Fokus negativer Schlagzeilen. Der Traditionsverein aus Berlin muss in der laufenden Saison einen herben Rückschlag hinnehmen: Die FIFA hat einen Abzug von sechs Punkten gegen den Klub verhängt. Grund dafür ist ein schwerwiegender Verstoß gegen internationale Transferregeln.
Laut einem offiziellen Statement der FIFA habe Hertha gegen Vorschriften bezüglich internationaler Spielerverträge und Transferabwicklungen verstoßen. Details zum konkreten Regelbruch wurden bisher nicht veröffentlicht, jedoch sollen Unregelmäßigkeiten bei der Verpflichtung eines minderjährigen Spielers eine zentrale Rolle spielen.
Die Strafe trifft Hertha BSC in einer sportlich ohnehin angespannten Situation. Der Verein kämpft derzeit um den Klassenerhalt und belegt nach dem Punktabzug einen der Abstiegsplätze in der 2. Bundesliga. Trainer, Spieler und Fans zeigen sich geschockt von der Entscheidung. „Das ist ein harter Schlag, aber wir werden kämpfen“, sagte ein Sprecher des Klubs am Dienstag.
Hertha kündigte an, die Sanktion vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) anfechten zu wollen. „Wir sind überzeugt, dass es Missverständnisse gab und werden alle rechtlichen Mittel ausschöpfen“, so der Verein in einer Stellungnahme.
Ob das Berufungsverfahren Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten. Fest steht: Der Punktabzug könnte für den einstigen Bundesligisten gravierende Folgen haben – sportlich wie f
inanziell.