Niko Kovac übernimmt sein erstes Spiel als Borussia Dortmund-Trainer am Samstag gegen Stuttgart und ist zuversichtlich, auf den jüngsten Ergebnissen aufbauen zu können.
Der neue Borussia Dortmund-Cheftrainer Niko Kovac ist der Meinung, dass sein neues Team gezeigt hat, dass es die Qualität besitzt, die Saison zu drehen, basierend auf den Leistungen während der Interimstrainer-Ära von Mike Tullberg.
Kovac wurde letzten Sonntag als neuer Trainer von Dortmund bestätigt und trat die Nachfolge von Nuri Sahin an, der nach einer Serie von vier Niederlagen in allen Wettbewerben von seinen Aufgaben entbunden wurde.
Interimstrainer Tullberg leitete drei Spiele, in denen er ein Unentschieden und einen Sieg in der Bundesliga erzielte und zudem den Einzug des Vereins in die Champions-League-Playoffs sicherte.
Sein letztes Spiel als Trainer endete mit einem 2:1-Sieg gegen Heidenheim, dank Toren von Serhou Guirassy und Maximilian Beier, aber Dortmund bleibt mit Platz 11 in der Bundesliga-Tabelle.
Kovacs erstes Spiel als BVB-Trainer steht diesen Samstag an, wenn Stuttgart zu Gast im Westfalenstadion ist, und er möchte auf den jüngsten Ergebnissen des Vereins aufbauen.
„Was positiv war, sind die letzten drei Spiele. Man sieht, dass die Mannschaft die nötigen Qualitäten hat. Für mich ist die Mannschaft wirklich gut“, sagte Kovac auf einer Pressekonferenz.
„Es hat viel mit Selbstvertrauen zu tun. Ja, es gab kürzlich eine Phase, in der es nicht gut lief, aber die letzten drei Spiele waren großartig.
„Mike hat das wirklich gut gemacht, und wir danken ihm alle dafür. Die Spieler haben gesehen, wie schön es ist, zu gewinnen“, fügte Kovac zu den Spielen unter Tullberg hinzu.
„Siege sind es, die dein Vertrauen stärken. Das brauchst du als Spieler, und was war, ist nicht mehr wichtig. Was ist und was kommen wird, ist das Wichtigste.
„Wir sind auf dem 11. Platz, und nun haben wir ein großes Spiel zu Hause gegen Stuttgart.
„Wir wollen es gewinnen, um den nächsten Schritt nach vorne zu machen. Dortmund wieder dorthin zu bringen, wo es hingehört, nämlich an die Spitze.“
Kovac war zuletzt Trainer beim Bundesliga-Klub Wolfsburg, bevor er im März letzten Jahres nach einer Serie von schlechten Ergebnissen entlassen wurde.
Tatsächlich ist Kovac seit 11 Bundesliga-Spielen sieglos (fünf Unentschieden, sechs Niederlagen, alle mit Wolfsburg), was seine längste Durststrecke als Bundesliga-Trainer darstellt.
Allerdings konnten acht der letzten neun Trainer von Dortmund ihr erstes Ligaspiel gewinnen, nur Interimstrainer Tullberg scheiterte daran (2:2 gegen Werder Bremen).
Kovac hat jedoch Bundesliga-Erfahrung, da er Bayern München in der Saison 2018-19 zum Meistertitel und auch zum DFB-Pokal-Sieg führte.
Der 53-Jährige räumte die Schwierigkeiten ein, Dortmund mitten in der Saison zu übernehmen, und plant, dem Team in seiner frühen Amtszeit Selbstvertrauen zu vermitteln.
„Klar ist das keine ideale Situation, aber man kann nicht immer erwarten, eine Sommer- oder Wintervorbereitung zu haben“, sagte Kovac.
„Wir werden nicht alles neu erfinden. Die Spieler wissen schon vieles. Es geht darum, ihnen dieses Vertrauen zu geben, denn jeder Spieler braucht es.“