
RB Leipzig-Verteidiger El Chadaille Bitshiabu steht vor einer ungewissen Zukunft in der Mannschaft, nachdem er den Team-Bus zum Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg verpasst und daraufhin aus dem Kader gestrichen wurde. Trainer Marco Rose äußerte sich mittlerweile zu dem Vorfall, ließ jedoch offen, wann der junge Verteidiger wieder in die erste Mannschaft integriert wird.
Verpasster Bus, verpasste Chance
Bitshiabu sollte den gesperrten Willi Orban in der Startelf ersetzen, erschien jedoch nicht rechtzeitig, was Leipzigs ursprüngliche Defensivpläne durcheinanderbrachte. Sein Fehlen führte dazu, dass Rose ihn komplett aus dem Kader strich.
Leipzig spielte anschließend 0:0 gegen Augsburg, ein frustrierendes Ergebnis für die Mannschaft. Die verlorenen Punkte verdeutlichten die jüngsten Schwankungen in Leipzigs Leistungen, und Bitshiabus Abwesenheit trug zur Enttäuschung bei.
Trainer Marco Rose kommentierte die Situation mit den Worten:
„Ich bin sicher, dass er sich bei den Jungs entschuldigen wird.“
Obwohl Rose keine genauen Angaben zu möglichen Disziplinarmaßnahmen machte, deutete er an, dass Bitshiabus Unzuverlässigkeit Konsequenzen hatte und er sich seinen Platz im Team erst wieder verdienen muss.
Rose setzt auf Disziplin
Trotz des Vorfalls bestätigte Rose, dass der Verteidiger weiterhin mit der Mannschaft trainieren werde. Allerdings ließ er offen, ob und wann Bitshiabu wieder in den Spieltagskader aufgenommen wird.
„Solche Dinge passieren im Fußball“, sagte Rose. „Es geht darum, daraus zu lernen und als Team voranzukommen.“
Seine Worte deuten darauf hin, dass die Tür für Bitshiabu nicht völlig geschlossen ist, doch der französische U-Nationalspieler muss sein Engagement und seine Professionalität unter Beweis stellen, um das Vertrauen des Trainers zurückzugewinnen.
Bitshiabus Saison bisher
Der ehemalige PSG-Nachwuchsspieler wechselte letzten Sommer für 15 Millionen Euro nach Leipzig, konnte sich aber bisher nicht dauerhaft in der Mannschaft etablieren. Verletzungen und die starke Konkurrenz in der Leipziger Abwehr haben dazu geführt, dass er in dieser Saison nur wenige Einsätze in allen Wettbewerben hatte.
Da Leipzig um einen Champions-League-Platz kämpft, kann sich Rose keine unnötigen Ablenkungen leisten. Bitshiabus Zukunft in der Mannschaft bleibt daher ungewiss, solange er nicht durch konsequentes Verhalten und harte Arbeit überzeugt.
Wie geht es für Bitshiabu weiter?
Leipzig steht in den kommenden Wochen vor schwierigen Spielen gegen starke Bundesliga-Teams. Rose wird daher voll konzentrierte Spieler benötigen. Falls Bitshiabu nicht bald das Vertrauen seines Trainers zurückgewinnt, könnte er weiter an Bedeutung verlieren – insbesondere, da Mohamed Simakan, Castello Lukeba und Willi Orban aktuell gesetzt sind.
Obwohl Rose eine Rückkehr des jungen Verteidigers nicht ausgeschlossen hat, ist klar, dass Leipzig höhere Ansprüche an seine Spieler stellt. Für Bitshiabu könnte dies ein Wendepunkt sein – entweder er beweist sich erneut und erkämpft sich seinen Platz zurück, oder er riskiert, noch weiter ins Abseits zu geraten.